

Wir sind ein Verein, 32 Gemeinden und ein Geschäftsstellenteam.
Mehr ➔

Wir konsumieren und investieren regional. Lassen Sie sich von den Regionalprodukten in unserem Shop überzeugen.
Mehr ➔


Top Veranstaltungen
- Beschreibung
- Karte
Termine / Zeitraum
Weiterführende Links
Kontakt
Jurapark Aargau (Anmeldungen)Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04
Tag der Artenvielfalt
Ein kleines Dorffest im Zeichen der Artenvielfalt Entdecken Sie die Vielfalt der Region. Bei einer Natur-Exkursion, spielerischen Aktivitäten oder am regionalen Jurapark-Markt.
Bei den kostenlosen Exkursionen rund ums Dorf gibt es spannendes zu entdecken und auf dem Festgelände warten Erlebnis- und Informationsstände zu Natur- und Umweltthemen, lebenden Tieren sowie Kinderaktivitäten und der Jurapark-Markt auf Sie. Kaufen Sie regionale Ess- und Handwerkswaren ein oder geniessen Sie einfach ein Essen von einem der Verpflegungsstände. Ob Familie, Kinder, Erwachsene oder Laie – für Naturinteressierte jeden Alters gibt es etwas zu entdecken, beobachten und zu erforschen! Der «Pfad der Artenvielfalt», mit Informationstafeln zu Natur- und Umweltthemen, führt Sie vom Bahnhof Frick zum Festplatz auf dem Schulgelände in Gipf-Oberfrick.
Die Veranstaltung wird vom Naturama Aargau, in Zusammenarbeit mit dem Jurapark Aargau organisiert.
Weitere Infos zum Anlass unter dem Link "Mehr erfahren".
Zusatzinformationen
Jubiläums-Sammelpass: Mit dem Besuch von mindestens 4 von 8 Jurapark-Erlebnissen im Jahr 2022 nehmen Sie an der Verlosung von 2x2 Tickets für die Jurapark-Weinwanderung 2023 teil. Den Sammelpass erhalten Sie direkt vor Ort, in unserem Shop (zusammen mit dem Veranstaltungskalender) oder unter "Dokumente" zum selbst ausdrucken. Der Pass wird jeweils vor Ort von der verantwortlichen Person gestempelt.
Ortsdetails
Das Festgelände befindet sich auf dem Schulareal in Gipf-Oberfrick.Tag der Artenvielfalt


Gruppen
Entdecken Sie mit Ihrem Verein, Ihrer Firma oder privater Gruppe den Jurapark Aargau.
Mehr ➔
