Jurapark-Adventskalender 2023

🎄 Machen Sie mit und entdecken Sie jeden Tag neue Überraschungen, Betriebe und Produkte aus dem Jurapark-Gebiet: www.jurapark-aargau.ch/adventskalender

Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Wir tragen ihr Sorge – für uns und unsere Nachkommen.

 

Mehr ➔

Natur & Landschaft
Natur & Landschaft

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau – wir sensibilisieren für die Natur- und Kulturwerte.

 

Mehr ➔

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau
Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau

Wir sind ein Verein, 32 Gemeinden und ein Geschäftsstellenteam.

Mehr ➔

Wir sind Jurapark!
Wir sind Jurapark!

Wir konsumieren und investieren regional. Lassen Sie sich von den Regionalprodukten in unserem Shop überzeugen.

Mehr ➔

Regionalprodukte
Regionalprodukte

Wir schätzen Gäste als Bereicherung für die Region. Kommen Sie auf Entdeckungstour!

 

Mehr ➔

Entdecken & geniessen
Entdecken & geniessen

Aktuell

Artikel auf Instagram


Öffnungszeiten über die Festtage

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Gesucht: Messe- & Markthelfer*innen

Offene Stelle

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Gesucht: Messe- & Markthelfer*innen

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Jurapark-Zytig 42

Gemeinsam engagiert für Mensch, Natur und Region

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Jurapark-Zytig 42

Top Veranstaltungen

  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

20.07.2024 10:00 - 13:00

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mittwoch, 17.07.2024

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Kontakt

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren "Auenlandschaft"

Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.

Nachhaltigkeit kennt viele Definitionen - auf dieser Tour dreht sich alles um das Nachhaltigkeits-Dreieck mit seinen Dimensionen Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Velotour führt zunächst der Aare entlang durch den Auenpark - hier erfahren Sie Spannendes zum Lebensraum Aue. Das Wasserkraftwerk Auenstein zeigt echte Nachhaltigkeit gemäss dem Nachhaltigkeits-Dreieck. Der Kanal, das Stauwehr und das Turbinenhaus beeinträchtigen die Umwelt. Kompensationsmassnahmen (Fischtreppen, ökologische Ausgleichsflächen usw.) gleichen den Verlust wieder aus. Stromproduzenten können so ihren Strom mit dem Label «Naturemade» zertifizieren lassen und den Konsumenten einen Mehrwert verkaufen. So profitieren Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermassen.
Die Route führt weiter nach Biberstein und hoch zur Juraweid, einem Biohof mit zugehörigem Restaurant. Nach einer Besichtigung des Hofes mit Infos zur Lebensmittel-Produktion ist das Restaurant für ein eigenständiges Zmittag geöffnet.
Die ganze Tour wird in gemütlichem Tempo mit regelmässigen Pausen gefahren.


Leitung: Gerhard Girschweiler, Jurapark-Landschaftsführer

Zusatzinformationen

Mitbringen: eigenes Velo / Mountainbike / E-Bike (Mietstationen siehe Links)
Mittagessen: kann individuell am Ende der Velotour im Restaurant Juraweid genossen werden
Strecke: 20 km / reine Fahrzeit 1 h 30 min / +150 hm / -150 hm

Ortsdetails

Treffpunkt: Bahnhofplatz Aarau
Endpunkt: Restaurant Juraweid Biberstein
Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

ÖV-Haltestelle

Aarau
Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 15
Kinder CHF 7.- (4-15 J.)
Familien CHF 40.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 8.1% Mwst.

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren "Auenlandschaft"

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mittwoch, 17.07.2024

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren "Auenlandschaft"

 

Interaktive Karte Jurapark Aargau

Interaktive Karte

Veranstaltungen

Stöbern Sie in den weiteren Veranstaltungen vom Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Vielfältige Veranstaltungen
Veranstaltungen

Wandern

Spannende Ausflüge mit und ohne Kinder.

Mehr ➔

Familien im Jurapark
Wandern

Schulen

Lernen in der Natur und vor der Schultüre.

Mehr ➔

Schulen
Schulen

Gruppen

Entdecken Sie mit Ihrem Verein, Ihrer Firma oder privater Gruppe den Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Gruppenausflüge in den Jurapark
Gruppen

Schimelrych bis Chrottehalde

Kunst und Natur in Laufenburg

Mehr ➔

Schimelrych bis Chrottehalde
Kunst und Natur