Schulreise-Ideen
In den idyllischen Hügellandschaften des Jurapark Aargau finden Sie schöne Wanderungen, gemütliche Feuerstellen, spannende Themen- und Abenteuerwege sowie erfrischende Badis für Ihre nächste Schulreise.
- Beschreibung
- Karte
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anfragen zur Nachtwanderung melden Sie sich bitte direkt beim Jurapark Aargau:
anmeldung@jurapark-aargau.ch / 062 877 15 04
Anmeldung bei
Verein Sternwarte Cheisacher
Hugo Blikisdorf
Cheisacher
5085 Sulz
Tel. +41 (0)56 288 21 30
www.cheisacher.ch
Weiterführende Links
Kontakt
Verein Sternwarte CheisacherHugo Blikisdorf
Cheisacher
5085 Sulz
Tel. +41 (0)56 288 21 30
www.cheisacher.ch
Sternwarte Cheisacher
Von der Sternwarte aus erwarten Sie Blicke auf ferne Planeten, Sterne und Galaxien - ganz privat mit Ihrer Gruppe.
Auf dem Cheisacher ist es nachts noch dunkel. Dank der geringen Lichtverschmutzung lassen sich hier aus der Sternwarte ferne Planeten, Sterne und Galaxien beobachten. Das Programm perfekt macht eine geführte Nachtwanderung mit einem Jurapark-Landschaftsführenden und Informationen zur Dunkelheit, den nachts aktiven Tieren und der Natur.
Zusatzinformationen
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
ÖV-Haltestelle
Obersulz, Hauptstrasse Fahrplan SBBPreis-Infos
Führungen in der Sternwarte: CHF 10.- pro Person (mindestens CHF 100.- pro Gruppe bei weniger als 10 Personen), für Schulklassen aus der näheren Umgebung kostenlosWanderung mit Jurapark-Landschaftsführer: Pauschal ab CHF 250.- exkl. 8.1% Mwst. für eine Gruppe von max. 25 Personen. Grössere Gruppen gegen Aufpreis möglich.
Sternwarte Cheisacher
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anfragen zur Nachtwanderung melden Sie sich bitte direkt beim Jurapark Aargau:
anmeldung@jurapark-aargau.ch / 062 877 15 04
Anmeldung bei
Verein Sternwarte Cheisacher
Hugo Blikisdorf
Cheisacher
5085 Sulz
Tel. +41 (0)56 288 21 30
www.cheisacher.ch
Sternwarte Cheisacher
- Foxtrail Jurapark in Frick - Der verschwundene Dinosaurierforscher
- Wanderung auf dem Flösserweg mit Bräteln
- Führung in der Flusskrebszucht
- Wanderung von der Linner Linde durch das Sagimülitäli nach Effingen
- Besuch der Bio-Badi Biberstein
- Badi Wölflinswil
- Badi Frick
- Evolutionspfad von Zeiningen
- Chriesiwäg mit Ruine Alt-Tierstein
- Wanderung zur Bruderhöhle Effingen
- Eisenweg Herznach, mit Fossilien-Klopfplatz
- Sinnespfad Gipf-Oberfrick
- Weidhölzli Erlebnisweg, Küttigen