Schulreise-Ideen
In den idyllischen Hügellandschaften des Jurapark Aargau finden Sie schöne Wanderungen, gemütliche Feuerstellen, spannende Themen- und Abenteuerwege sowie erfrischende Badis für Ihre nächste Schulreise.
- Beschreibung
- Karte
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Weiterführende Links
Perimukweg Biberstein in Überarbeitung
Ein ausgearbeiteter Schulreisevorschlag entlang des Perimukweg in Biberstein. Auf der Suche nach Perimuks Freunde führt die Wanderung vom hübschen Dorf aus hinauf auf die Jurahöhen mit blumenreichen Weiden und wilden Wäldern.
Perimukweg Biberstein in Überarbeitung
Aktuell sind wir in der Überarbeitung des Perimukweges in Biberstein. Bis zur Neueröffnung wird der Weg nur beschränkt gewartet. Es kann somit sein, dass Sie mit Einschränkungen rechnen müssen.
Der Perimukweg in Biberstein führt vom hübschen Dorf aus, das über einen Dorfkern von nationaler Bedeutung und ein Schloss verfügt, hinauf auf die Jurahöhen mit blumenreichen Weiden und wilden Wäldern. Neben schöner Natur bietet der Weg einige Attraktionen für die ganze Klasse.
Die Kinder suchen den richtigen Weg mit Hilfe der Perimuk-Fotokarte selbst. Unterwegs stehen ein Besuch im offenen Stall Juraweid, die Suche von Perimuks Freunden im Wald und den Perimuk-Knipsern auf dem Programm. Nähere Informationen.
Alle Knipser gefunden? Senden Sie die vollständig geknipsten Stempelkarten Ihrer Schüler an die Jurapark-Geschäftsstelle ein und nehmen Sie an der jährlichen Verlosung teil. Unter allen Schulklassen wird ein Eintritt in das Biobad Biberstein für die ganze Klasse verlost (zur Verfügung gestellt von der Gemeinde Biberstein).
Diese und weitere Erlebniswanderungen für die ganze Familie finden Sie hier: www.kids-tour.ch
Zusatzinformationen
- Bildungsangebot
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
ÖV-Haltestelle
Biberstein, Dorf Fahrplan SBBPerimukweg Biberstein in Überarbeitung
- Strihzgi-Weg in Densbüren - bis 15. Oktober 2023 geöffnet
- Foxtrail Jurapark in Frick - Der verschwundene Dinosaurierforscher
- Wanderung auf dem Flösserweg mit Bräteln
- Führung in der Flusskrebszucht
- Wanderung von der Linner Linde durch das Sagimülitäli nach Effingen
- Besuch der Bio-Badi Biberstein
- Badi Wölflinswil
- Badi Frick
- Evolutionspfad von Zeiningen
- Chriesiwäg mit Ruine Alt-Tierstein
- Wanderung zur Bruderhöhle Effingen
- Eisenweg Herznach, mit Fossilien-Klopfplatz
- Sinnespfad Gipf-Oberfrick
- Weidhölzli Erlebnisweg, Küttigen