Natureinsätze (Corporate Volunteering)
Gemeinsam Grosses zu bewirken stärkt den Teamgeist und ist ein wertvoller Beitrag für Mensch und Natur. Unter fachkundiger Leitung des Jurapark Aargau arbeiten Sie zusammen mit lokalen Landwirtinnen, Förstern und Weingütern. Regionale Spezialitäten und auf Wunsch ein kulturelles Rahmenprogramm runden den spannenden und abwechslungsreichen Tag ab.
Die Einsätze finden innerhalb des Jurapark Aargau statt. Als Team verbringen Sie den Tag auf innovativen und spannenden landwirtschaftlichen Betrieben, die Ihnen Einblick in ihre Arbeit geben. Auch mehrere Weingüter öffnen ihre Tore für einen Natureinsatz, damit der gute Tropfen optimal gedeihen kann. Wenn es an hitzigen Sommertagen sein soll, können Sie im kühlen Wald gemeinsam mit ausgewählten Forstbetrieben wertvolle Arbeit leisten.
Viele Hände bewirken Grosses! Je nach Saison fallen viele Arbeiten an, die von Hand erledigt werden müssen.
Sei es beim Auslauben von artenreichen Rebflächen, Anlegen von Kleinstrukturen für Wiesel, Bäume pflanzen, Zäune flicken, Obst auflesen und mosten, Neophyten bekämpfen, Hecken und Waldränder pflegen, Tümpel für den Glögglifrosch anlegen, Naturschutzzonen spezielle Beachtung schenken, Föhrenwälder aufräumen… die Liste der sinnvollen Arbeiten ist lang und für jedes Team findet sich eine geeignete Arbeit, die zusammen Spass macht, den Teamgeist fördert und wichtig ist.
In der Regel sind die Natureinsätze folgendermassen aufgebaut:
- Gemeinsame Anreise auf den Einsatzbetrieb mit ÖV oder Fahrtgemeinschaften
- Willkommenskaffee & Vorstellen des Einsatzbetriebes sowie des Jurapark Aargau
- Einführung in die geplanten Arbeiten - gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung sind dabei besonders wichtig.
- Start des Natureinsatzes: gemeinsam Kleinstrukturen bauen, Hecken pflegen etc. und lernen, warum Ihr Einsatz wichtig für Mensch und Natur ist.
- Mittagspause mit einem regionalen Mittagessen, teilweise mit hofeigenen Produkten
- Vertiefter Austausch mit den Betriebsleitenden und dem Jurapark Aargau
- Zweiter Einsatzteil: gestartete Arbeiten beenden
- Degustation, Apéro oder Rahmenprogramm als Abrundung des Einsatztages
Auch Menschen mit Beeinträchtigung können einen wertvollen Beitrag für Mensch und Natur leisten und der Jurapark Aargau verbindet sie mit Betrieben, wo sie als Team zusammen viel bewegen können.
Der Jurapark Aargau ist voller kleiner, feiner, kultureller Schätze! Lassen Sie sich nach dem Natureinsatz mit Musik davontragen oder lauschen Sie einer lokalen Geschichte. Vielleicht soll es aber eine Weindegustation sein, nachdem sie artenreiche Rebberge einen Tag lang als Team entlaubt und gepflegt haben? Wir schlagen Ihnen einen entspannten Ausklang zu Ihrem Teamevent vor.
Mögliche Rahmenprogramme: hier
Haben Sie Interesse an einem Natureinsatz im Jurapark Aargau, dann nehmen Sie mit unserer Geschäftsstelle Kontakt auf. Gerne beraten wir Sie und berücksichtigen wenn immer möglich Ihre Wünsche.
Kontakt
Isabelle Zutter, Raumentwicklung & Forschung, Jurapark Aargau
i.zutter@jurapark-aargau.ch, 062 869 10 89
- Koordinationsstelle Corporate Volunteering, Netzwerk Schweizer Pärke
- We are happy to organise your day in English, Swiss Parks Network
-
Kurzpräsentation Corporate Volunteering
Download ➔
-
Kosten Corporate Volunteering
Download ➔
-
Sicherheit im Feld
Download ➔
-
Rahmenprogramme
Download ➔