Altes Handwerk
Wie wurden früher Nägel hergestellt, Mehl gemahlen und anderes Handwerk ausgeübt? Faszinierende Einblicke in traditionelle Berufe sind an verschiedenen Orten im Jurapark Aargau noch möglich.
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Kontakt
Jürgen Hoffmann
Mühlegässli
5107 Schinznach-Dorf
Tel. +41 (0)56 443 10 48
www.mittleremuehle.ch
Mittlere Mühle
Die erstmals 1317 urkundlich erwähnte Mittlere Mühle wurde 2010 in ein Museum umgewandelt. Das restaurierte Wasserrad und Mahlwerk werden heute noch genutzt, um die alten Getreide Emmer und Einkorn für Müller Bräu in Baden zu schroten.
Von den ursprünglich drei vorhandenen Mühlen in Schinznach-Dorf ist allein die Mittlere Mühle (1317 erstmals urkundlich erwähnt) noch funktionsfähig. Das vom Wasserrad angetriebene Mahlwerk wird heute noch zum Schroten von Einkorn, einer alten Weizensorte, benutzt. Die Müllerbrauerei in Baden braut daraus ein naturtrübes Urweizenbier. Nach Einbau einer motorbetriebenen Walzenmühle 1940 zerfiel das nicht mehr benötigte Wasserrad. Es wurde 2010 renoviert und die Mahlstube in ein Museum umfunktioniert. Dank finanzieller Beiträge der Gemeinde, der Denkmalpflege, des Staats und des Lotteriefonds sowie unzähligen Arbeitsstunden freiwilliger Helfer ist die Mühle heute nicht nur Museum, sondern auch lebendiges Industriedenkmal.
Zusatzinformationen
Preis-Infos
ohne Führung kostenlos.Geführte Besichtigung:
10.– Fr für Erwachsene
5.– Fr. für Jugendliche (7 – 15 J)
Führungen möglich auf Anfrage. Mit oder ohne Apéro.
Saison
Ganzjährig