Wanderrouten

Unsere empfohlenen Wanderrouten!

  • Beschreibung
  • Karte


Saison

Ganzjährig

Dokumente

Karte

Kontakt

Jurapark Aargau
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Kienberger Wanderwege

Auf 5 verschiedenen Wanderrouten lässt sich die Umgebung Kienbergs mit ihren beiden Ruinen und eindrücklichen Aussichten erkunden.

Der Verein Kienberg+ hat rund um Kienberg 5 Wanderrouten erarbeitet und durchgängig ausgeschildert. Jeder Wandertyp findet hier eine passende Route: Sei es A-B oder als Rundweg, mit tollen Aussichten oder entlang geschichtsträchtiger Ruinen.

Route 1: Rundweg Saalhöhe
6.3 km / 1 h 30 min / +270 hm / -270 hm
Über die sanften Jurahöhen, via «Rumismatt», «Mülacker», zum Aussichtspunkt Burgflue und über «Berten» zurück auf die Saalhöhe.

Route 2: Saalhöhe - Burgflue - Kienberg
6 km / 1 h 30 min / +170 hm / -380 hm
Bis zur Burgflue wie Route 1, dann Abstieg über «Chole» nach Kienberg.

Route 3: Saalhöhe - Burgflue - Tannen - Kienberg
8.1 km / 2 h / +180 hm / -400 hm
Bis zur Burgflue und via «Chole» wie Route 2, dann über «Tannen» und die offenen freien Felder, von Norden her nach Kienberg.

Route 4: Saalhöhe - Burgflue - Ruine Heidegg - Naturschutzgebiet Alte Gipsgrube - Kienberg
7.4 km / 2 h / +260 hm / -470 hm
Bis zur Burgflue und «Chole» wie Route 2, dann Abzweigung nach Süden zur Ruine Heidegg, Abstieg zum Naturschutzgebiet in der alten Gipsgrube, überqueren der Saalstrasse, am Waldhaus vorbei und entlang des idyllischen Bächleins nach Kienberg.

Zusatzinformationen

Route 5: Saalhöhe - Burgflue - Ruine Heidegg - Alte Gipsgrube - Ruine Alt Kienberg - Kienberg
12.9 km / 3 h 15 min / +500 hm / -730 hm
Wie Route 4, doch via "Heimetsädel" und "Forenberg" zur kaum zugänglichen Ruine Alt Kienberg und anschliesend von Westen her nach Kienberg.

Saison

Ganzjährig

Routeninformationen

Routenlänge
7.40 km
Zeitbedarf
2 Stunden

Anreise

Startort
Alle Routen beginnen auf der Saalhöhe.
ÖV-Haltestelle
Salhöhe Fahrplan SBB
Zielort
Route 1: Saalhöhe
Routen 2-5: Kienberg
ÖV-Haltestelle
Kienberg, Hirschen Fahrplan SBB

Signalisation

Die Routen sind durchgehend mit den entsprechenden Farben ausgeschildert (siehe Dokument "Karte").
Für die genauen Routenverläufe folgen Sie den jeweiligen Links.

Infrastruktur

Die genaue Position der Feuerstellen finden Sie im Dokument "Karte".
In Kienberg gibt es kein öffentliches WC - besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich eine Erfrischung.
Öffentliche Parkplätze finden Sie bei der Bushaltestelle in Kienberg und auf der Saalhöhe.

  • Feuerstelle

Verpflegungsmöglichkeiten

Chalet Saalhöhe
Restaurant Rössli, Kienberg
Restaurant Forellenhof, Kienberg

Kienberger Wanderwege

Kienberger Wanderwege

Burgflue

Mehr ➔

Burgflue
Burgflue

Ruine Kienberg Heidegg

Mehr ➔

Ruine Kienberg Heidegg - © burgenwelt.org
Ruine Kienberg Heidegg

Gipsgrube Kienberg

Mehr ➔

Gipsgrube Kienberg
Gipsgrube Kienberg

Ruine Alt Kienberg

Mehr ➔

Ruine Alt Kienberg - © burgenwelt.org
Ruine Alt Kienberg

Geführte Jurapark-Wanderung

Mehr ➔

Tipp
Geführte Jurapark-Wanderung
Geführte Jurapark-Wanderung "Book your Guide"

Agrotourismus in Kienberg

Mehr ➔

Kienberg: Bitterlis Buurehof
Kienberg: Bitterlis Buurehof