Wanderrouten
Unsere empfohlenen Wanderrouten!
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Barrierefreiheit
Kontakt
Naturwerkstatt EriwisVictor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org
Arzneipflanzengarten
150 Arznei- und Giftpflanzenarten gibt es hier zu entdecken - nach Verwendung geordnet und beschriftet.
Der Arzneipflanzen-Schaugarten bietet in der gesamten Blütezeit ein prächtiges Bild. Eingebettet im Naturschutzgebiet Eriwis beherbergt er gegen 150 Arznei- und Giftpflanzenarten, die nach naturwissenschaftlichen Richtlinien und ihrer Verwendung geordnet und mit Infotafeln versehen sind – ideal, um den Garten auf eigene Faust zu erkunden. Lassen Sie sich von der Blütenvielfalt und den Scharen von Schmetterlingen auf den Arzneikräutern begeistern!
Anreise: Ab der Bushaltestelle Schinznach Dorf, Baumschule in 20min zu Fuss zur Eriwis (in der Nähe der Röstifarm an der Bözeneggstrasse, siehe Karte).
Wandertipp: Durch die Eriwis über den Linnerberg bis nach Linn.
Zusatzinformationen
Preis-Infos
Der Garten ist kostenlos zugänglich, Preise für Führungen auf Anfrage.Verpflegung: Genuss-Strassen-Restaurant Gasthof Bären, Besenbeiz Chalmstübli und viele weitere Restaurants im Dorf.
Einkaufen: Jurapark-Produzenten Bäckerei Lehmann, Weinbaugenossenschaft Schinznach, Chalmberger Weine und Weinbau Peter Zimmermann.
Buchbare Angebote: Verschiedenste Kurse für kleine und grössere Gruppen können bei der Naturwerkstatt Eriwis gebucht werden.
Barrierefrei: Nicht rollstuhlgängig.
- Bildungsangebot
Saison
Ganzjährig
Öffnungszeiten
Mai - SeptemberMo-Fr 9.00-16.00 Uhr
ÖV-Haltestelle
Schinznach Dorf, Baumschule Fahrplan SBBInfrastruktur
Feuerstelle «Wanne»: Rost und Tische vorhanden
Feuerstelle «Totes Huhn»: Rost und Holz vorhanden
Feuerstelle «Rebberg Oberflachs»: Rost und Bänkli vorhanden
WC: In der Nähe des Arzneipflanzengartens gibt es kein öffentliches WC - besuchen Sie dafür die Röstifarm und gönnen Sie sich eine Erfrischung.
- Feuerstelle