Wanderrouten
Unsere empfohlenen Wanderrouten!
- Beschreibung
- Karte
Weiterführende Links
Kontakt
Jurapark AargauJurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04
www.jurapark-aargau.ch
Höhenweg im Tafeljura
Unterwegs im Aargauer Tafeljura wandern Sie entlang von lohnenden Aussichtspunkten durch eine Landschaft von nationaler Bedeutung: Fossilien, spezielle Orchideen-Föhrenwälder und ländliche Dörfer sind charakteristisch für das Gebiet im Aargauer Jura.
Höhepunkt der Wanderung ist der Cheisacherturm mit tollem 360°-Panorama.
Oberhalb des Dorfes Effingen liegt ein erster Rast-und Aussichtsplatz. Nach 4 km ist der Weiler «Sennhütten» erreicht. Die Herberge Sennhütte hat ein Besenbeizli und Übernachtungsmöglichkeiten. Sie bietet auch verschiedene Kulturanlässe an.
Weiter verläuft der Weg zur Ampfernhöhe und Richtung Bürersteig. Ein Abstecher zum Cheisacher, wo seit 2010 der hölzerne Aussichtsturm steht, ist garantiert lohnend. Von dort öffnet sich ein Weitblick über das Tal des Sulzerbachs, das Mettauertal und die waldigen Jurahöhen bis zum Schwarzwald. Um den Fuss des Bürerhorns herum ändert die Wanderrichtung nach Norden und führt auf den Laubberg. Entlang dem Hügelzug zwischen Oberhofen und Wil AG führt der Weg hinunter nach Mettau. Eine Sehenswürdigkeit ist die Dorfkirche St. Remigius, die im kunstreichen Barockstil errichtet wurde. Mettau liegt auch am historischen Flösserweg, der zwischen Rhein und Aare über die Jurahö-hen führ
Zusatzinformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 20.00 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 701 m
- Höhenmeter Abstieg
- 792 m
- Zeitbedarf
- 4 - 6h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Anreise
- Startort
- Effingen (Höhe: 432 m)
- ÖV-Haltestelle
- Effingen, Dorf Fahrplan SBB
- Zielort
- Mettau (Höhe: 462 m)
- ÖV-Haltestelle
- Mettau, Post Fahrplan SBB