Geschäftsstell
© Michel Jaussi

Verein «Jurapark Aargau»

Der Jurapark Aargau ist als Verein organisiert. Vereinsmitglieder sind die Parkgemeinden, die Partnergemeinden sowie Firmen, Organisationen und Einzelmitglieder. Diese bilden die Parkträgerschaft. Die strategische Leitung liegt beim Vorstand, das Tagesgeschäft wird vom Jurapark-Team auf der Geschäftsstelle im ehemaligen Schulhaus in Linn (Bözberg) geführt. Der Trägerverein Jurapark Aargau (vormals Verein «dreiklang.ch Aare – Jura – Rhein») steht für die nachhaltige Entwicklung im Aargauer Jura ein. Der Verein wurde im Jubiläumsjahr «200 Jahre Kanton Aargau 1803-2003» gegründet. Er setzt sich für die regionale Entwicklung ein und fördert die Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure.

Seit Anfang 2012 ist der Jurapark Aargau ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung.

36. Vereinsversammlung in Wittnau

Die 36. Vereinsversammlung findet am Mittwoch, 11. Juni 2025 in Wittnau statt.

Wir bitten Sie um Online-Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 4. Juni 2025: Jetzt anmelden!

Einladung
Protokoll VV Schinznach 2024
Jahresbericht 2024
Erläuterung Jahresabschluss 2024
Budget 2026
Wegbeschreibung Fussroute

Finanzierung

Dank dem finanziellen Engagement der Gemeinden – je fünf Franken pro Einwohnerin oder Einwohner und Jahr – und den Beiträgen der Kantone Aargau und Solothurn können weitere Gelder beim Bund und über private Geldgeber und Stiftungen ausgelöst werden. Das voraussichtliche Budget für die Jahre 2025 bis 2028 beträgt jährlich 2,825 Millionen Franken.

Die Grundlage für die finanzielle Unterstützung von Bund und Kanton bilden detaillierte Mehrjahresplanungen, in denen Projektaktivitäten und -ziele definiert sind. In diesen ist auch die Mittelaufteilung auf die vier Handlungsfelder geregelt. Die Gemeinden entscheiden im Zehnjahresrhythmus über die Parkzugehörigkeit und die damit einhergehende finanzielle Beteiligung. Die projektbezogenen Gelder setzen sich aus Einnahmen aus dem Betrieb sowie projektspezifischen Drittmitteln zusammen.

Jahresberichte
Vorstand

Gunthard Niederbäumer
Präsident, Frick

Thomas Rohrer
Vizepräsident, Hellikon

Vorstandsmitglied

Ulysses Witzig
Vertreter Pro Natura Aargau, Unterentfelden

Ulla Philipps
Vertreterin Kanton Aargau, Rheinfelden

Stefan Schreiber
Wegenstetten

Nadia Studer
Asp

Manuela Wiederkehr
Schinznach

Anton Lauber
Brugg

Anita Märki
Wil AG

Christian Kuhn-Somm
Küttigen

Martin Clemen
Auenstein

Johanna Graf
Remigen

Protokolle der Vereinsversammlungen
Mitglied werden

Werden Sie Mitglied des Vereins «Jurapark Aargau» und unterstützen Sie damit die Aktivitäten des Regionalen Naturparks.

Zur Anmeldung ➔