Veranstaltungen im und um den Jurapark Aargau

Spannende Kurse und Veranstaltungen – lassen Sie sich inspirieren.

Alle Veranstaltungen, welche vom Jurapark Aargau und seinen Veranstaltungspartnern organisiert werden, sind mit einem Fähnchen markiert und können mit Genuss-Scheinen bezahlt werden. Alle Veranstaltungen in diesem Kalender sind mit öV erreichbar. Bei den Jurapark-Veranstaltungen sind die Start- und Endzeiten auf die öV-Verbindungen abgestimmt. Die meisten Exkursionen können privat für die eigene Gruppe an einem Wunschdatum gebucht werden.

Informationen zur Eingabe von Veranstaltungen: Factsheet

Veranstaltungen nach Kategorien:

➔ Jurapark-Veranstaltungen ➔ Jurapark-Partner-Veranstaltungen

➔ Barrierefrei ➔ Für Kinder ➔ Nach Ortschaften anzeigen

Veranstaltungen filtern:

  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

23.08.2025 16:00 - 19:00

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Töpferchäller
Lucia Magdalena Brogle-Finatti
Anwilerstrasse 53
4468 Kienberg
Tel. +41 (0)62 844 14 66
Mobile +41 (0)79 520 28 09

www.toepferchaeller.ch

Dokumente

Flyer

Kontakt

Töpferchäller
Lucia Magdalena Brogle-Finatti
Anwilerstrasse 53
4468 Kienberg
Tel. +41 (0)62 844 14 66
Mobile +41 (0)79 520 28 09

www.toepferchaeller.ch

Destillieren von Pflanzen

Lucia Brogle stellt mit Ihnen Pflanzenwasser selbst her - und zeigt, wie es für Produkte wie Roller und Sprays weiterverwendet werden kann.

Schon vor über tausend Jahren wurden Pflanzenwasser mittels Destillation gewonnen und zu Heilmitteln und Kosmetik verarbeitet sowie in der Küche verwendet.
Mit handgefertigten Kupferdestillen werden Sie die im Heilkräutergarten frisch gesammelten Kräuter zu feinen Pflanzenwassern destillieren. Diese Hydrolate dienen dann für die Weiterverarbeitung für verschiedene Produkte wie Roller und Sprays.

Kursinhalt
• Kräuterkunde im Heilkräutergarten
• Verarbeiten der gesammelten Kräuter im Atelier
• Destillieren der Kräuter
• Herstellung von 4 Pflanzensprays oder Roller
• Dokumentation und Rezepte
• Genussvolles Kredenzen von bedufteten Küchlein

Leitung: Lucia Brogle, Töpferchäller Kienberg

Zusatzinformationen

Barrierefrei: Das Atelier und die Galerie sind komplett rollstuhlgängig. Ein rollstuhlgängiges WC ist nicht vorhanden. Siehe Link "Barrierefrei" für weitere Informationen.

Ortsdetails

Veranstaltungsort: Töpferchäller, Anwilerstrasse 53 in 4468 Kienberg
Parkplätze: Es stehen direkt beim Veranstaltungsort sowie beim Restaurant Hirschen Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

ÖV-Haltestelle

Kienberg, Hirschen
Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 150.- pro Person

Destillieren von Pflanzen

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Töpferchäller
Lucia Magdalena Brogle-Finatti
Anwilerstrasse 53
4468 Kienberg
Tel. +41 (0)62 844 14 66
Mobile +41 (0)79 520 28 09

www.toepferchaeller.ch

Destillieren von Pflanzen