Veranstaltungen im und um den Jurapark Aargau
Spannende Kurse und Veranstaltungen - lassen Sie sich inspirieren.
Alle Veranstaltungen, welche vom Jurapark Aargau organisiert werden, sind mit einem grünen Fähnchen markiert. Bei all diesen Veranstaltungen sind die Start- und Endzeiten auf die öV-Verbindungen abgestimmt.
Jurapark-Veranstaltungen können ausserdem auch mit Genuss-Scheinen und dem 2für1-Gutscheinbuch bezahlt werden.
- Beschreibung
- Karte
Termine / Zeitraum
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis Donnerstag, 22.06.2023
Max. Anzahl Teilnehmende: 16
Anmeldung bei
Naturwerkstatt Eriwis
Victor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org
Weiterführende Links
Kontakt
Naturwerkstatt EriwisVictor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org
Alte Hausmittel mit Tonerde
Verschiedene Produkte mit Tonerde aus Schinznach, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten herstellen - z.B. die altbekannte Essigsaure Tonerde.
Der Ton stammt aus der Opalinustongrube in Schinznach. Gemeinsam werden mit den Geschenken der Natur verschiedene Produkte mit Tonerde, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten hergestellt (z.B. die altbekannte Essigsaure Tonerde). Altes Wissen wird vermittelt, die Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten praxisnah erklärt. Ein naturkundlicher Rundgang in der Tongrube und ein erfrischendes Fussbad runden den Tag ab.
Leitung: Victor Condrau, Aromatherapeut & Landschaftspädagoge, Verein Naturwerkstatt Eriwis
Zusatzinformationen
Mitbringen: Haus- und Wanderschuhe (Kurzwanderung geplant), Frottiertuch
Verpflegung: Bringen Sie die Mittagsverpflegung selber mit, ein Grill ist vorhanden
Barrierefrei: Der Kurs ist für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung geeignet.
Ortsdetails
Treff- und Endpunkt: Tongrube Eriwis Schinznach (-Dorf), Naturwerkstatt EriwisParkplätze: Es stehen Parkplätze bei der Röstifarm, Schinznach zur Verfügung. Wir bitten um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Preis-Infos
CHF 195.– + Verbrauchsmaterial CHF 45.– (inkl. Pausengetränke, ausführliche Skriptunterlagen, Kurszertifikat)Alte Hausmittel mit Tonerde
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis Donnerstag, 22.06.2023
Max. Anzahl Teilnehmende: 16
Anmeldung bei
Naturwerkstatt Eriwis
Victor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org