Lebensräume

Sommertipps

Erleben Sie unsere grüne Schatzkammer auf einer Wanderung oder einem Genuss-Reise-Spaziergang, mit dem E-Bike oder auf dem Velo – mit der Familie, Freundinnen, alleine oder zu zweit. Die Kombination aus lebendigen Dörfern, wunderschöner Landschaft sowie neu zu entdeckendem Gaumengold und spannenden Kulturschätzen lädt zum Verweilen im Jurapark Aargau ein.

Stellen Sie sich Ihre Jurapark-Auszeit ganz individuell zusammen – von der Unterkunft über die Ausflüge bis hin zur Verpflegung. In diesem Bereich finden Sie unsere Ideen dazu. Sehr gerne beraten wir Sie persönlich unter 062 877 15 04 oder info@jurapark-aargau.ch.

Velolandroute Jurapark - 908

 

Mehr ➔

Velolandroute Jurapark - 908
Velolandroute Jurapark - 908

Foxtrail Jurapark

 

Mehr ➔

Foxtrail Jurapark
Foxtrail Jurapark

Genuss-Reisen

 

Mehr ➔

Genuss-Reisen
Genuss-Reisen
  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

27.08.2023 10:00 - 16:00

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 23.08.23

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Kontakt

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren - Auen & Staffelegg

Eine Velotour mit spannenden Geschichten rund um das Nachhaltigkeits-Dreieck.

Nachhaltigkeit kennt viele Definitionen - auf dieser Tour dreht sich alles um das Nachhaltigkeits-Dreieck mit seinen Dimensionen Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Velotour führt zunächst der Aare entlang durch den Auenpark - hier erfahren Sie Spannendes zum Lebensraum Aue. Das Wasserkraftwerk Auenstein zeigt echte Nachhaltigkeit gemäss dem Nachhaltigkeits-Dreieck. Der Kanal, das Stauwehr und das Turbinenhaus beeinträchtigen die Umwelt. Kompensationsmassnahmen (Fischtreppen, ökologische Ausgkeichsflächen usw.) gleichen den Verlust wieder aus. Stromproduzenten können so ihren Strom mit dem Label «Naturemade» zertifizieren lassen und den Konsumenten einen Mehrwert verkaufen. So profitieren Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermassen.
Die Route führt weiter zum Hof Kasteln, wo ein Apéro riche mit Produkten vom eigenen Hof wartet. Über die Staffelegg führt der Weg zurück nach Aarau.
Die ganze Tour wird in gemütlichem Tempo mit regelmässigen Pausen gefahren.
Leitung: Gerhard Girschweiler, Jurapark-Landschaftsführer

Zusatzinformationen

Mitbringen: eigenes Velo / Mountainbike / E-Bike (Mietstationen siehe Links)
Mittagessen: Apéro riche auf dem Schloss Kasteln (inkl. Getränke im Preis inbegriffen)
Zvieri: im Seminarzentrum Herzberg (individuelle Bezahlung vor Ort)
Strecke: 35 km / reine Fahrzeit 3 h / +500 hm / -500 hm

Ortsdetails

Treffpunkt: Bahnhofplatz Aarau
Endpunkt: Bahnhofplatz Aarau (wer in Richtung Frick wohnt, kann die Tour schon im Herzberg beenden)
Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

ÖV-Haltestelle

Aarau
Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 50.-
Kinder CHF 30.- (4-15 J.)
Familien CHF 140.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 7.7% Mwst.
Die Verpflegung und Getränke sind auf dem Hof Kasteln inklusive. Beim Zvieri Stopp ist die Verpflegung nicht inkludiert und wird direkt vor Ort von allen Teilnehmenden selbst bezahlt.

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren - Auen & Staffelegg

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 23.08.23

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Mit dem Velo Nachhaltigkeit erFahren - Auen & Staffelegg