Lebensräume

Sommertipps

Erleben Sie unsere grüne Schatzkammer auf einer Wanderung oder einem Genuss-Reise-Spaziergang, mit dem E-Bike oder auf dem Velo – mit der Familie, Freundinnen, alleine oder zu zweit. Die Kombination aus lebendigen Dörfern, wunderschöner Landschaft sowie neu zu entdeckendem Gaumengold und spannenden Kulturschätzen lädt zum Verweilen im Jurapark Aargau ein.

Stellen Sie sich Ihre Jurapark-Auszeit ganz individuell zusammen – von der Unterkunft über die Ausflüge bis hin zur Verpflegung. In diesem Bereich finden Sie unsere Ideen dazu. Sehr gerne beraten wir Sie persönlich unter 062 877 15 04 oder info@jurapark-aargau.ch.

Velolandroute Jurapark - 908

 

Mehr ➔

Velolandroute Jurapark - 908
Velolandroute Jurapark - 908

Foxtrail Jurapark

 

Mehr ➔

Foxtrail Jurapark
Foxtrail Jurapark

Genuss-Reisen

 

Mehr ➔

Genuss-Reisen
Genuss-Reisen
  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

17.06.2023 14:00 - 18:00

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 14.06.23
Falls Sie mit dem geländegängigen Rollstuhl teilnehmen, bitten wir Sie um eine kurze Information.

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Kontakt

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Kirchen und Kapellen im Staffeleggtal

Eine grenzüberschreitende Kulturreise: Üblicherweise verschlossene Kapellen und eindrucksvolle Kirchen erwarten Sie bei der Überschreitung der Religionsgrenze im Staffeleggtal.

Auf dieser Wanderung tauchen Sie in Geschichten rund um traditionsreiche Baukunst und die historische Religionsgrenze ein. Die Exkursion startet im reformierten Densbüren und führt in die katholischen Ortschaften Herznach und Frick. Unterwegs warten prächtige und einfachere Sakralbauten aus 8 Jahrhunderten mit Kunst- und Kulturschätzen nationaler Bedeutung. Einmalige Einblicke bieten die Verena- und Antoniuskapellen in Herznach / Ueken, die für die Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben.
Leitung: Peter Hunziker, Jurapark-Landschaftsführer

Zusatzinformationen

Mitbringen: der Witterung entsprechende Kleidung, Getränke und Zwischenverpflegung aus dem Rucksack (bei Bedarf)
Wanderstrecke: 10.5 km / reine Wanderzeit 2 h 40 min / +100 hm / -220 hm
Barrierefrei: Das Abenteuer kann gut mit einem geländegängigen Rollstuhl besucht werde. Die Kapellen in Herznach und Ueken können wegen der zu schmalen Türe nur von Aussen besichtig werden.
Rollstuhlgängige WC sind auf der Weg Strecke vorhanden. Teilnahme mit dem Rollstuhl bitte bei der Anmeldung unter "Bemerkungen" notieren damit allfällige Schlüssel für die WC's im Voraus organisiert werden können.

Ortsdetails

Treffpunkt: Bushaltestelle Asp AG, Abzweigung
Endpunkt: Bushaltestelle Frick, Unterdorf

ÖV-Haltestelle

Asp AG, Abzw.
Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 15.-
Kinder CHF 7.- (4-15 J.)
Familien CHF 40.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 7.7% Mwst.

Kirchen und Kapellen im Staffeleggtal

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 14.06.23
Falls Sie mit dem geländegängigen Rollstuhl teilnehmen, bitten wir Sie um eine kurze Information.

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Kirchen und Kapellen im Staffeleggtal