Sommertipps
Erleben Sie unsere grüne Schatzkammer auf einer Wanderung oder einem Genuss-Reise-Spaziergang, mit dem E-Bike oder auf dem Velo – mit der Familie, Freundinnen, alleine oder zu zweit. Stellen Sie sich Ihre Jurapark-Auszeit ganz individuell zusammen – von der Unterkunft über die Ausflüge bis hin zur Verpflegung. In diesem Bereich finden Sie unsere Ideen dazu. Sehr gerne beraten wir Sie persönlich unter 062 877 15 04 oder info@jurapark-aargau.ch.
Weitere Wandertipps, Tagesausflüge mit Kindern und Velorouten finden Sie im Wanderführer «Jurapark Aargau – Unterwegs im Naherholungsgebiet zwischen Aare und Rhein».
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Barfussweg Hornussen
Auf dem Barfussweg in Hornussen lässt sich das Barfusslaufen in der freien Natur erleben.
Auf dem 200 Meter langen Rundweg befinden sich verschiedene Stationen, bei denen unterschiedliche Untergründe und Materialien die Füsse mal verwöhnen und mal herausfordern. So lässt sich das Barfusslaufen mit all seinen Facetten erleben.
Idyllisch gelegen im Wald hinter dem Schützenhaus Hornussen schwingt sich der Barfussweg um die Leilöcher, zwei natürlich entstandene Weiher, an und in welchen Flora und Fauna einen wunderbaren Lebensplatz finden.
Der Barfussweg in Hornussen wurde vom Füürwehrverein Hornussen im Jahr 2021 realisiert und von der Gemeinde Hornussen und dem Jurapark Aargau finanziert.
Anreise: Ab der Bushaltestelle Hornussen, Oberdorf in 20min zu Fuss via Friedhof und Lourdesgrotte zum Barfussweg am Weiher (siehe Karte).
Zusatzinformationen
Verpflegung: Restaurant Feldschlössli in Hornussen oder Genuss-Strassen-Restaurants Bären und Post im Nachbardorf Bözen.
Einkaufen: Genuss-Strassen-Weingut Fürst in Hornussen und viele weitere Einkaufsmöglichkeiten.
Buchbare Angebote: Eine Führung in der Umgebung kann beim Jurapark Aargau gebucht werden.
- Kinderfreundlich
Saison
Ganzjährig
Öffnungszeiten
Der Weg ist ganzjährig frei zugänglich.ÖV-Haltestelle
Hornussen, Oberdorf Fahrplan SBBInfrastruktur
Parkplätze: Beim Friedhof und beim Schützenhaus. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.
Feuerstelle: beim Weiher, ohne Holz
WC: Beim Barfussweg gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich eine Erfrischung.
- Feuerstelle