Reblehrpfade

Reblehrpfade

Wer die Arbeiten und das Leben im Rebberg kennt, schätzt den Wein umso mehr.

  • Beschreibung
  • Karte


Saison

Ganzjährig

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Gemeindeverwaltung Schinznach
Postfach 40
5107 Schinznach-Dorf
Tel. +41 (0)56 463 63 15

www.schinznach.ch

Reblehrpfad Schinznach-Dorf

Vom Weinbaudorf Schinznach-Dorf aus unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Reblehrpfad an den Sonnenhängen des Schenkenbergertals mit seinen gepflegten Rebbergen. Zwölf Infotafeln vermitteln kurzweilig das Handwerk der Weinbauern und Winzer.

Sie wollen wissen, was in Ihrem Weinglas steckt? Was es braucht für einen guten Wein? Und was den Beruf des Winzers ausmacht? Beim Gemeindehaus startet der drei Kilometer lange Lehrpfad und führt an zwölf Infotafeln vorbei, auf denen Sie viel Lehrreiches und Unterhaltsames zum Weinbau erfahren. Der Pfad ist vom Dorf her gut beschildert und kann individuell begangen werden.
Wenn Sie danach noch Zeit und Lust haben, lohnt sich ein Besuch des Dorfmuseums. Dort gibt es zahlreiche Gerätschaften zum Weinbau zu bestaunen. Oder geniessen Sie in einem der Restaurants lokalen Wein und weitere Produkte aus dem Jurapark.
Auf diesem Pfad erschliesst sich Ihnen je länger je deutlicher, wie sich dank den Trauben tatsächlich Wasser in Wein verwandelt.

Führungen durch lokale Winzer mit oder ohne Apéro/Weindegustation auf Anfrage.

Zusatzinformationen

3 km, 100 m Höhenunterschied, ca. 1 h reine Gehzeit.

Saison

Ganzjährig

Anreise

Startort
Schinznach Dorf, Rebbergstrasse, nahe Gemeindehaus
ÖV-Haltestelle
Schinznach Dorf, Gemeindehaus Fahrplan SBB
Zielort
Schinznach Dorf, Rebbergstrasse, nahe Gemeindehaus
ÖV-Haltestelle
Schinznach Dorf, Gemeindehaus Fahrplan SBB

Reblehrpfad Schinznach-Dorf