Jurapark-Exkursionen
Anschaulich, spielerisch und in Bewegung – lernen in der Natur bringt viele Vorteile. Mit den Schulexkursionen vom Jurapark Aargau ist ausserschulisches Lernen ein Höhepunkt im Unterricht. Entdecken Sie mit Ihrer Klasse unter kundiger Leitung Natur, Kultur und Landschaft der Region. Zum Beispiel beim Erforschen der Tiere im nahegelegenen Wald, beim Sammeln und Verarbeiten von Kräutern rund ums Schulhaus oder bei der Erkundung einer Höhle im Karstgebiet. Der Jurapark Aargau eignet sich auch hervorragend für spannende Schulreisen.
Ist Ihr Thema nicht dabei? Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach entsprechenden Experten behilflich.
Kosten pro Exkursion (bis 25 Schüler und Schülerinnen)
Dauer bis 3h: CHF 200.–
Dauer länger als 3h: CHF 250.–
Inbegriffen sind dabei: Exkursionsführung, Material, ev. Reko und Abklärungen vor Ort, Anreise und Spesen der Exkursionsleitung
Ausnahme: Die Schulexkursion «Die Dorfdetektive – auf den Spuren der Vergangenheit» kostet pauschal CHF 400.-
Kontakt
Melanie Friedli
Buchung und Beratung
anmeldung@jurapark-aargau.ch
- Beschreibung
- Karte
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04
Kontakt
Jurapark AargauMelanie Friedli
Linn
5225 Linn
Tel. + 41 (62) 869 10 82
Gefiederte Freunde
Erleben Sie mit Ihrer Klasse die spannende Welt der Vögel! Auf einer Wanderung schlüpfen die Kinder in die Rolle von Vogelforschern, üben den Umgang mit Feldstecher und lernen dabei verschiedene Vogelarten hautnah kennen.
Vögeln begegnen wir täglich – oft, ohne es zu bemerken. Auf dieser Exkursion lernen die Kinder, genauer hinzuschauen und hinzuhören, um die faszinierende Vogelwelt besser kennenzulernen. Mit spielerischen Methoden wie Feldstecher-Übungen, einem Vogel-Spiel und einem Hörtest tauchen die Kinder in das Handwerk eines Vogelforschers ein. So entdecken die Kinder spannende Fakten über die rund 300 Vogelarten der Schweiz: Eulen fliegen zum Beispiel lautlos durch die Nacht, Mauersegler schlafen im Flug und bei den Rotkehlchen singen auch die Weibchen.
Hinweis: Die Führung eignet sich ideal als Ergänzung zu einer Schulreise. Dauer und Inhaltsschwerpunkte können an die Bedürfnisse der Klasse angepasst werden. Gerne beraten wir Sie individuell!
Leitung:
Ausgebildete Exkursionsleitungen oder Schulmodulleitungen
Schulstufe:
Zyklus 1 und 2
Dauer:
ca. 2–3 Stunden
Ort:
Im Jurapark Aargau, nach Absprache frei wählbar, nahe bei Ihrem Schulhaus
Zusatzinformationen
- Bildungsangebot
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Preis-Infos
Exkursion bis 3h: 200 FrankenExkursion länger als 3h: 250 Franken
Gefiederte Freunde
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04