Jurapark-Exkursionen
Unsere ausgebildeten JuraparKids-Guides wissen Interessantes über Natur, Kultur und Landschaft zu berichten und führen Sie und Ihre Klasse zu jeder Jahreszeit auf einer Exkursion durch den Jurapark Aargau. Zum Beispiel auf die Gisliflue oder entlang vom Eisenweg, wo die Geologie des Juras hautnah erlebt und erforscht werden kann. Die Region eignet sich auch hervorragend für Schulreisen.
Ist Ihr Thema nicht dabei? Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach entsprechenden Experten behilflich.
Kosten pro Exkursion (bis 25 Schüler und Schülerinnen)
Dauer bis 3h: CHF 200.–
Dauer länger als 3h: CHF 250.–
Ausnahmen
Die Schulexkursion «Die Dorfdetektive – auf den Spuren der Vergangenheit» kostet pauschal CHF 400.-
Inbegriffen sind dabei
Exkursionsführung, Material, ev. Reko und Abklärungen vor Ort, Anreise und Spesen der Exkursionsleitung
Kontakt
Denise Parisi
Natur- und Umweltbildung
d.parisi@jurapark-aargau.ch
- Beschreibung
- Karte
Durchführungsdaten/-zeitraum
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, OktoberKontakt
Jurapark AargauDenise Parisi
Linn 51
5225 Bözberg
Glücksklee und seine essbaren Freunde
Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die wunderbare Pflanzenwelt vor der Schulhaustüre.
Auf einem Spaziergang in der nächsten Umgebung lernen die Kinder die Besonderheiten von unscheinbaren und glücksversprechenden Kräutern kennen. Eine kleine Auswahl wird gemeinsam gesammelt und kulinarisch verwertet.
Leitung:
Anita Huber-Bubendorf, Lehrperson, Schulmodulleiterin, Pflanzenkennerin
Schulstufe:
Zyklus 1 und 2
Dauer:
ca. 2 - 3 Stunden
Ort:
Im Jurapark Aargau, nach Absprache frei wählbar, nahe bei Ihrem Schulhaus
Zusatzinformationen
- Bildungsangebot
Durchführungsdaten/-zeitraum
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, OktoberPreis-Infos
Exkursion bis 3h: 200 FrankenExkursion länger als 3h: 250 Franken