🍒 Chriesi-Aktion

Bald beginnt die «Chriesi-Ziit»: Der Jurapark Aargau bietet auch in diesem Jahr einen Verkauf von Fricktaler Kirschen an, mit dem gezielt Hochstamm-Projekte im Parkgebiet unterstützt werden. Die «Chriesi» können bequem online vorbestellt und auf den Märkten in Brugg, Baden und Frick sowie neu im Gartencenter Zulauf AG in Schinznach abgeholt werden. Genial regional!

Verkaufsstart ab 7.6. ➔

Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Wir tragen ihr Sorge – für uns und unsere Nachkommen.

 

Mehr ➔

Natur & Landschaft
Natur & Landschaft

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau – wir sensibilisieren für die Natur- und Kulturwerte.

 

Mehr ➔

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau
Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau

Wir sind ein Verein, 32 Gemeinden und ein Geschäftsstellenteam.

Mehr ➔

Wir sind Jurapark!
Wir sind Jurapark!

Wir konsumieren und investieren regional. Lassen Sie sich von den Regionalprodukten in unserem Shop überzeugen.

Mehr ➔

Regionalprodukte
Regionalprodukte

Wir schätzen Gäste als Bereicherung für die Region. Kommen Sie auf Entdeckungstour!

 

Mehr ➔

Entdecken & geniessen
Entdecken & geniessen

Aktuell

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Blütenreiche Frühlingstage, naturnahe Übernachtungen

Tipps für die Frühlingsferien

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Blütenreiche Frühlingstage, naturnahe Übernachtungen

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Neue Baumglück-Produkte erhältlich

Für Mensch & Natur

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Neue Baumglück-Produkte erhältlich

Top Veranstaltungen

  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

01.07.2023 17:30 - 19:00
01.07.2023 19:15 - 20:45
01.07.2023 21:00 - 22:30

Kontakt

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

Zu Fuss zum höchsten Punkt im Aargau

Wandern Sie gemeinsam mit dem Jurapark Landschaftsführer Peter Hunziker von der Barmelweid zum höchsten Punkt im Kanton Aargau, dem Geissfluhgrat. Unterwegs erfahren Sie spannendes über die Aargauer Geografie und die kuriose Kantonsgrenze. Gutes Schuhwerk und eine Grundfitness sind Voraussetzung.

Zusatzinformationen

Startzeiten: 17.30 Uhr / 19.15 Uhr / 21.00 Uhr
Dauer der Wanderung: max. 1.5 Stunden
Reine Wanderzeit: 1 Stunde
Wanderung: 3.5 KM +/-150 Höhenmeter
Gemütliches Wandertempo
Exkursion ist für Erwachsene konzipiert. Gute Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind Voraussetzung. Nicht barrierefrei. Gemütliches Wandertempo. Exkursion ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet.

Termindetails

All diese Aktivitäten finden am Samstag statt. Teilnehmen kann, wer ein Ticket hat. Die Tickets sind kostenlos, die Barmelweid lädt zu diesen Aktivitäten ein. Ausgabe der Tickets jeweils eine Stunde vor dem Start der Aktivität auf der Barmelweid

Ortsdetails

Treffpunkt: 10 Minuten vor Tour-Beginn beim Infostand des Jurapark Aargau auf dem Marktgelände

ÖV-Haltestelle

Barmelweid
Fahrplan SBB

Preis-Infos

Diese Exkursion ist kostenlos

Nachtaktiv auf der Barmelweid / Höchster Punkt im Aargau

 

Interaktive Karte Jurapark Aargau

Interaktive Karte

Veranstaltungen

Stöbern Sie in den weiteren Veranstaltungen vom Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Vielfältige Veranstaltungen
Veranstaltungen

Wandern

Spannende Ausflüge mit und ohne Kinder.

Mehr ➔

Familien im Jurapark
Wandern

Schulen

Lernen in der Natur und vor der Schultüre.

Mehr ➔

Schulen
Schulen

Gruppen

Entdecken Sie mit Ihrem Verein, Ihrer Firma oder privater Gruppe den Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Gruppenausflüge in den Jurapark
Gruppen