Highlights
Den spektakulären Weitblick von der Gisliflue geniessen, auf dem Fricktaler Chriesiwäg die Kirschblüte bewundern oder beim Besuch der historischen Altstadt Laufenburg in die Geschichte eintauchen – hier verraten wir Ihnen, welche Highlights Sie während Ihrem Aufenthalt im Jurapark Aargau auf keinen Fall verpassen dürfen! Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihr #bestof-Jurapark-Erlebnis.



- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Barrierefreiheit
Kontakt
Fricktaler MuseumMarktgasse 12
4310 Rheinfelden
Tel. +41 (0)61 835 57 80
www.fricktaler-museum.ch/
Fricktaler Museum
Eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit des Fricktals und des Städtchens Rheinfelden - von der Urgeschichte bis zur Neuzeit.
Hier reden Steine und Objekte erzählen Geschichte: Das Fricktaler Museum lädt mit verschiedenen Sammlungsschwerpunkten der Ur- und Frühgeschichte, des Mittelalters und der Neuzeit zu einer Zeitreise ein. Die Exponate vermitteln Wissenswertes über die Geschichte und die Kunst der Region und machen die Sammlung zu einer wichtigen Fricktaler Institution.
Sehenswert ist auch das Zuhause des Museums selbst, das historische «Haus zur Sonne». Es befindet sich teils im Originalzustand aus dem 19. Jahrhundert und schafft so ein ideales Ambiente für einen Kurzaufenthalt in vergangen Zeiten.
Anreise: Ab dem Bahnhof Rheinfelden in 5min zu Fuss durch die Altstadt bis zum Museum direkt neben dem Rathaus.
Wandertipp: Der Fricktaler Höhenweg und der Evolutionspfad beginnen in Rheinfelden und führen ins Wegenstettertal im Jurapark Aargau.
Zusatzinformationen
Preis-Infos
Erwachsene CHF 5.-Kinder CHF 3.-
Verpflegung & Einkaufen: Zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind im Städtchen vorhanden.
Buchbare Angebote: Führungen und Workshops können beim Museum gebucht werden, auch einzelne Räume können gemietet werden.
Barrierefrei: Begrenzt barrierefrei. Die Sonderausstellung im dritten Stock ist über den Lift im Nachbarshaus zugänglich (siehe Link).
- Bildungsangebot
Saison
Ganzjährig
ÖV-Haltestelle
Rheinfelden Fahrplan SBBInfrastruktur
Parkplätze: Im Städtchen befinden sich diverse Parkmöglichkeiten.
Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.
WC: öffentliche Toiletten im ganzen Städtchen vorhanden
- WC