Bluescht im Mettauertal

Frühlingstipps

Wenn die Kirschbäume im Frühling blühen, ist der Fricktaler Chriesiwäg stark frequentiert. Wir empfehlen daher wunderbare Alternativen, um die kirschblütenreiche Landschaft zu erleben – geeignet für kürzere Spaziergänge, sportliche Wanderungen oder schnelle Fahrradtouren.

aFilter einblenden

m Alle Angebote

m Zielgruppe

Themenweg zum historischen Erzabbau im Jurapark Aargau

Mehr ➔

Eisenweg
Eisenweg

Erste Etappe des Eisenwegs

Mehr ➔

Eisenweg Wölflinswil-Herznach
Eisenweg Wölflinswil-Herznach

Themenweg mit Informationen zum historischen Flössergewerbe

Mehr ➔

Flösserweg Etappe 1: Laufenburg-Hottwil - © Jurapark Aargau
Flösserweg Etappe 1: Laufenburg-Hottwil

Erste von fünf Etappen des Fricktaler Höhenwegs

Mehr ➔

Fricktaler Höhenweg (1): Rheinfelden - Zeiningen - © Renato Bagattini
Fricktaler Höhenweg (1): Rheinfelden - Zeiningen

Dritte von fünf Etappen des Fricktaler Höhenwegs

Mehr ➔

Fricktaler Höhenweg (3): Wegenstetten - Frick - © Jurapark Aargau
Fricktaler Höhenweg (3): Wegenstetten - Frick

Zweite Etappe der Jurapark Aargau-Veloroute

Mehr ➔

Jurapark Aargau-Route (Etappe 2 Frick-Brugg) - © visualmoment.ch
Jurapark Aargau-Route (Etappe 2 Frick-Brugg)

Zweistündiger Rundweg um Mandach mit herrlichen Aussichten und Bänkli zum Verweilen.

Mehr ➔

Mandacher Bänklirundweg - © Renato Bagattini, Renato Bagattini
Mandacher Bänklirundweg

Familienwanderweg mit Rätseln und Waldminigolf

Mehr ➔

Perimukweg Wölflinswil - © Jurapark Aargau
Perimukweg Wölflinswil

Ein Kleinod in abwechslungsreicher Juralandschaft

Mehr ➔

Tiersteinberg Bike - © Jurapark Aargau
Tiersteinberg Bike