Familienwanderungen
Themenwege und sonstige Wandervorschläge für Gross und Klein!
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Ruine Alt Homberg
Von den Mauern der einst bedeutenden Burg auf dem Homberg sind heute nur noch spärliche Mauerreste der dreieckförmigen Gratburg zu sehen. Trotzdem lohnt es sich, die wechselvolle Geschichte näher kennen zu lernen und die Aussicht zu geniessen.
Seit Anfang des 12. Jahrhunderts gibt es auf dem Homberg eine Burg, geschützt durch eine Schildmauer und zwei parallele Gräben. Leider wurden beim Basler Erdbeben von 1356 und bei Grabungen im 19. Jahrhundert die Burggebäude mehrheitlich zerstört.
Per Zufall kam 1988 die mittelalterliche Abfallhalde zum Vorschein – beim Bau einer Waldstrasse. Untersuchungen brachten eine Menge Kleinfunde zu Tage, etwa Keramikscherben und Tierknochen. Bei den Grabungen im 19. Jahrhundert hingegen war man nur an Prunkstücken interessiert gewesen.
Die Artilleriefestung aus dem Zweiten Weltkrieg beherbergt heute eine wichtige Fledermauskolonie. Bitte nicht stören!
Zusatzinformationen
Führungen sind auf Anfrage möglich.
Saison
Ganzjährig