🌸Bluescht-Ticker

Die Chriesibluescht (Kirschblüte) lässt noch etwas auf sich warten. Meistens sind die Blüten zwischen Ende März und Ende April zu sehen. Besuchen Sie regelmässig unsere Webseite für weitere Updates. Unsere Wandertipps durch kirschblütenreiche Landschaften: www.jurapark-aargau.ch/fruehlingstipps
NEU: Elektrorollstuhl auf dem Chriesiwäg: Jetzt mieten!

Stand: 13.3.2025

🌳 Baumglück – Süssmost mit Herz

Hochstammbäume prägen den Aargauer Jura und bieten Lebensraum für Fledermäuse und Steinkauze. Ihre reifen Äpfel wurden im Herbst von MBF, FARO und der Kontaktgruppe Asyl Frick geerntet. Wie daraus Süssmost mit Herz entsteht, erfahren Sie im SRF-Beitrag.

📻 SRF-Beitrag 2024 ➔ Mehr ➔

Firmenangebote

Der Jurapark Aargau bietet Firmen vielfältige Angebote: Regionale Geschenkkörbe und Gutscheine für die Region, Natureinsätze sowie geführte Exkursionen und Halbtagesprogramme zu den Schwerpunkten Kultur, Genuss und Naturerlebnis.

Mehr ➔

Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Wir tragen ihr Sorge – für uns und unsere Nachkommen.

 

Mehr ➔

Natur & Landschaft
Natur & Landschaft

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau – wir sensibilisieren für die Natur- und Kulturwerte.

 

Mehr ➔

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau
Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau

Wir sind ein Verein, 31 Gemeinden und ein Geschäftsstellenteam.

Mehr ➔

Wir sind Jurapark!
Wir sind Jurapark!

Wir konsumieren und investieren regional. Entdecken Sie den Geschmack der Region mit unseren Jurapark-Päckli.

Mehr ➔

Regionalprodukte
Regionalprodukte

Wir schätzen Gäste als Bereicherung für die Region. Kommen Sie auf Entdeckungstour!

 

Mehr ➔

Entdecken & geniessen
Entdecken & geniessen

Aktuell

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

🌸 Chriesibluescht für alle

Barrierefrei die Chriesibluescht geniessen

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


🌸 Chriesibluescht für alle

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

🌸Bluescht-Ticker

Wann blühen die Kirschbäume?

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


🌸Bluescht-Ticker

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Gesucht: Jurapark-Vorstandsmitglied

Für den Vereinsvorstand suchen wir per Sommer 2025 Verstärkung. 

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Gesucht: Jurapark-Vorstandsmitglied

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Druckfrisch: Jurapark-Zytig Nr. 44

Soeben erschienen!

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Druckfrisch: Jurapark-Zytig Nr. 44

Top Veranstaltungen

  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

25.05.2025 14:30 - 18:00

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 21.05.2025
Falls Sie mit dem geländegängigen Rollstuhl teilnehmen, bitten wir Sie um eine kurze Information.

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Kontakt

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Auf den Spuren von Paracelsus – Geheimnisse eines Pioniers

Rös Bienz, Jurapark-Landschaftsführerin, öffnet ihren Garten. Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben und Wirken von Paracelsus, dem legendären Arzt, visionären Naturforscher und mystischen Philosophen des 16. Jahrhunderts!

Paracelsus revolutionierte die Heilkunst und prägte mit seinem berühmten Zitat „Die Dosis macht das Gift“ unser Verständnis von Medizin bis heute. Seine alchemistischen Forschungen gelten als Vorläufer der modernen Chemie – und auch seine Gedanken zur Natur und zu Heilmethoden inspirieren bis heute.

Nach einer spannenden Einführung begeben wir uns auf eine Entdeckungstour im Garten. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach alten Heilpflanzen und lernen jene kennen, die bereits zu Paracelsus' Zeiten als heilend oder giftig galten. Besonders spannend: Wir werfen einen genaueren Blick auf einige Giftpflanzen, die vielleicht sogar in unseren Wohnungen, Häuser und eigenen Gärten wachsen, ohne dass wir uns ihrer Wirkung bewusst sind.

Am knisternden Lagerfeuer klingt der Abend mit frisch gebackenem Schlangenbrot aus – eine gemütliche Gelegenheit, sich in entspannter Runde über die faszinierenden Entdeckungen des Tages auszutauschen.

Leitung: Rös Bienz, Jurapark-Landschaftsführerin

Zusatzinformationen

Mitbringen: eigenes Brätelgut, dem Wetter angepasste Kleidung (Teig fürs Schlangenbrot, Tee und Sirup aus Gartenpflanzen sind vorhanden und offeriert) / Warme Kleidung für die Nacht

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im überdachten Unterstand statt.

Barrierefrei: Die Exkursion ist für Sehbehinderte, Gehörlose und Gäste mit geistiger Beeinträchtigung (jeweils unter entsprechender Begleitung durch Betreuungspersonen) geeignet. Die Exkursion ist ebenfalls mit dem geländetauglichen Rollstuhl "JST Mountain Drive" möglich. Das nächste Euro KEY WC befindet sich in ca. 800 Meter Entfernung beim Gemeindehaus. Bei Teilnahme mit dem Rollstuhl bitten wir Sie um eine Information im Voraus.

Termindetails

Die Führung im Garten dauert ca. 1.5 Stunden, anschliessend darf mit Open End beliebig lange gebrätelt, gemütlich verweilt und das neue Wissen vertieft werden.

Diese Exkursion richtet sich an Erwachsene. Auf Grund des Themas sind Kinder erst ab ca. 7 Jahren willkommen

Ortsdetails

Veranstaltungsort: Garten von Rös Bienz, Alte Kienbergstrasse 4, 5064 Wittnau

Parkplätze: es stehen einige wenige Parkplätze direkt vor Ort zur Verfügung. Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Öffentliche Parkplätze sind beim Schulhaus/Gemeindehaus vorhanden.

ÖV-Haltestelle

Wittnau, Obere Gasse
Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 20.-
Kinder CHF 10.- (4-15 J.)
Familien CHF 55.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 8.1% Mwst.

Auf den Spuren von Paracelsus – Geheimnisse eines Pioniers

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 21.05.2025
Falls Sie mit dem geländegängigen Rollstuhl teilnehmen, bitten wir Sie um eine kurze Information.

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Auf den Spuren von Paracelsus – Geheimnisse eines Pioniers

 

Interaktive Karte Jurapark Aargau

Interaktive Karte

Veranstaltungen

Stöbern Sie in den weiteren Veranstaltungen vom Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Vielfältige Veranstaltungen
Veranstaltungen

Wandern

Spannende Ausflüge mit und ohne Kinder.

Mehr ➔

Familien im Jurapark
Wandern

Schulen

Lernen in der Natur und vor der Schultüre.

Mehr ➔

Schulen
Schulen

Gruppen

Entdecken Sie mit Ihrem Verein, Ihrer Firma oder privater Gruppe den Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Gruppenausflüge in den Jurapark
Gruppen

Firmenangebote

Jurapark Aargau für Firmen: Geschenke, Natureinsätze und Exkursionen

Mehr ➔

Natureinsatz
Firmen