Aargauer Kunsthaus Aarau
Das Aargauer Kunsthaus verfügt über die schönste und umfassendste öffentliche Sammlung von Schweizer Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Regelmässig finden auch Sonderausstellungen zu wechselnden Themen statt.
Altstadt Aarau
Aarau ist eine lebendige Stadt mit einladender Altstadt. Besonders schön sind die Festivitäten, etwa am Maienzug-Vorabend, dem Auftakt zum jährlichen Kinder- und Jugendfest, das jeweils am ersten Freitag im Juli stattfindet.
Altstadt Brugg
Die wichtigste, namensgebende Brücke der Stadt Brugg liegt am nördlichen Ende der Altstadt und wird vom bekannten Schwarzen Turm bewacht.
Altstadt Rheinfelden
Die Zähringerstadt Rheinfelden lockt mit einer historischen Altstadt am Ufer des Rheins. Die Stadtmauer ist streckenweise noch samt Wehrgang und Türmen erhalten.
Dorfmuseum «Melihus» Möhlin
1985 wurde das «Melihus» in Möhlin von einem ehemaligen Bauernhaus in ein Dorfmuseum umgewandelt. Zu sehen gibt es authentische Wohnräume und Gegenstände aus längst vergangener Zeit sowie Handwerkskunst von damals.
Fricktaler Museum
Im Fricktaler Museum wandeln Sie auf den historischen Spuren des Fricktals und des Städtchens Rheinfelden. Die Exponate, mehrheitlich mit direktem Bezug zur Region, vermitteln Besuchern von nah und fern die Geschichte und Kunst des Fricktals.
Klopfplatz Gruhalde
Auf dem Klopfplatz Gruhalde können Sie selbst nach Fossilien suchen. Vielleicht finden Sie ja einen Dinosaurier! Von den imposanten Plateosauriern, die in der Jurazeit lebten, werden in der Tongrube Frick immer wieder Fossilien ausgegraben.
Klosterkirche Königsfelden
Die Klosterkirche Königsfelden ist Zeuge der Habsburger im Aargau, wurde sie doch als Erinnerung an den ermordeten König Albrecht I. von Habsburg gebaut. Die Kirche ist eine wichtige Kulturstätte, ihre kunstvollen Glasfenster sind weitherum bekannt.
Legionärspfad Windisch
Das römische Legionslager Vindonissa war mit 6000 Legionären eine grosse Einrichtung. Zerfallene Gebäude und Installationen wurden ausgegraben, restauriert und multimedial aufbereitet: Tauchen Sie auf dem Legionärspfad ins damalige Leben ein.
Naturama Aargau
Auf drei Stockwerken lädt das Naturama ein, den Lebensraum Aargau mit neuen Augen zu sehen. Das Museum widmet sich vergangenen Zeiten, als noch Dinosaurier und Mammuts durch das Mittelland zogen, Wechselausstellungen greifen aktuelle Themen auf.
Orchideenlehrpfad
Trockenwiesen und lichte Föhrenwälder sind ideale Standorte für viele unserer einheimischen Orchideen. In Erlinsbach unterhält eine Arbeitsgruppe den informativen Lehrpfad. Hauptblü-tezeit der prunkvollen Pflanzen ist im Mai.
Sauriermuseum Frick
Im Sauriermuseum Frick sind neben einem vollständigen Plateosaurus-Skelett auch ein fossiler Raubsaurier und bizarre Meerestiere zu sehen. Ein informativer Dinosaurier-Lehrpfad führt zum Klopfplatz, wo Sie selbst Fossilien klopfen können.
Schloss Habsburg
Die um 1030 gegründete Doppelburg ist namensgebender Stammsitz der Habsburger, die nach ihrem Aufstieg im Spätmittelalter ein Weltreich beherrschten. Heute beherbergt die Burg eine Ausstellung und ein Restaurant.
Schloss Wildegg
Auf Schloss Wildegg erleben Sie Geschichte hautnah: vom eleganten Lebensstil der Patrizierfamilie von Effinger bis zur Verarbeitung des angebauten Gemüse.
Sole Uno Rheinfelden
Das nach der traditionellen Rheinfelder Natursole® benannte sole uno in Rheinfelden bietet Wellness pur: verschiedene Bäder, Duschen, Dampfbäder und Saunen drinnen und draussen machen Entspannung zum Erlebnis.
Sonnenbergturm
Wer die 99 hölzernen Treppenstufen überwindet, wird mit einer tollen Rundsicht belohnt. Am Sonntag bewirten die Naturfreunde das Turmstübli.
